Doris Fraccalvieri - Arbeitslosenhilfe - Arbeitslosengeld - Sonderzahlungen - Berechnung
 

Doris Fraccalvieri - Sozialrecht-Urteile
Arbeitslosenhilfe, Berechnung, Sonderzahlungen
Keine Berücksichtigung von Sonderzahlungen bei Arbeitslosenhilfe

Anders als bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes spielen bei der Höhe der Arbeitslosenhilfe Einmalzahlungen des letzten Arbeitgebers, wie z. B. Gratifikationen oder Urlaubsgeld, keine Rolle.

Das Bundesverfassungsgericht begründet die unterschiedliche Behandlung der Bezieher von Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe damit, dass zwischen beiden Leistungen grundlegende Unterschiede bestehen. Das Arbeitslosengeld ist eine auf Beiträge gestützte Versicherungsleistung. Bei der Arbeitslosenhilfe handelt es sich hingegen um eine steuerfinanzierte Leistung. Sonderzahlungen unterliegen der Beitragspflicht und müssen daher zwingend beim Arbeitslosengeld berücksichtigt werden. Dies gilt jedoch nicht für die beitragsunabhängige Arbeitslosenhilfe.

Doris Fraccalvieri Beschluss des BVerfG vom 26.09.2005 1 BvR 1773/03 RdW Heft 22/2005, Seite V
Doris Fraccalvieri BVerfG
Doris Fraccalvieri 1 BvR 1773/03
 
Alle Sozialrecht-Urteile

Doris Fraccalvieri - Arbeitslosenhilfe - Arbeitslosengeld - Sonderzahlungen - Berechnung
© Doris- Fraccalvieri /  Doris- Fraccalvieri / Doris Fraccalvieri auf twitter / Doris Fraccalvieri auf linkedin / Doris Fraccalvieri auf pinterest